Aktuelle Nachrichten
28.11.2023 Fahrplanänderungen DB
Die Deutsche Bahn gibt Fahrplanänderungen auf der Strecke
Nürnberg Hbf - Neustadt und Kitzingen - Würzburg Hbf
in der Zeit vom 10.12.2023 bis 16.12.2023 bekannt.
Aktuelle Informationen zu Bauarbeiten in Bayern finden Sie auch im Internet unter:
https://bauinfos.deutschebahn.com/bayern
oder den kostenlosen Newsletter abonnieren und lückenlos informiert sein:
https://bauinfos.deutschebahn.com/bayern,pdfnewsletter
Hier können Sie den Baufahrplan der Deutschen Bahn herunterladen ...
17.08.2023 online Dienste
Die Nutzungszahlen von Online-Verwaltungsdiensten in Bayern konnten seit Corona einen sprunghaften Anstieg um 30 Prozent verzeichnen. Vor allem die internetbasierten Kfz-Dienste bei den Landratsämtern waren sehr gefragt. Deren Nutzung schnellte um 1.700 Prozent in die Höhe. Kfz-Halter konnten vielerorts ihre Fahrzeuge online zulassen, abmelden oder ummelden, als einige Zulassungsstellen in der Shutdown-Phase schließen mussten.
Online-Dienste: leicht zu benutzen – und sicher
Ob es um die Beantragung einer Geburts- oder Eheurkunde, eines Wunschkennzeichens, um eine Terminvereinbarung im Zulassungsamt oder um eine Meldebescheinigung geht: All dies geht online über das Bürgerservice-Portal der VGem Kitzingen. Sogar anfallende Gebühren lassen sich oftmals ganz bequem online bezahlen. Das gewünschte Dokument finden Bürger ein paar Tage später im eigenen digitalen Postfach oder im Briefkasten zu Hause.
02.08.2023 Straßensperrungen
Im Landkreis Kitzingen werden im September einige Straßensperrungen durchgeführt, dies kann zu Behinderungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) führen
10.05.2023 Informationen zu den Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger z.B. Heizöl, Flüssiggas, Pellets, Kohle
Die Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger (z.B. Heizöl, Flüssiggas, Pellets) können voraussichtlich ab dem 15. Mai beim Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) gestellt werden.
Auf der Klimaseite des Landratsamtes wurden Informationen und Links bereitgestellt:
https://www.kitzingen.de/wirtschaft-verkehr/klima/aktuelles-aktionen/
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales informiert auf:
https://www.stmas.bayern.de/energiekrise/index.php/
01.12.2022 BayernApp
Papierformulare und Behördengänge – das muss nicht sein! Mithilfe der BayernApp können Sie komfortabel per Smartphone mit Ihrer Verwaltungsbehörde in Kontakt treten. Staatliche und kommunale Serviceleistungen lassen sich so mobil abrufen.
Ihr digitales Postfach erreichen Sie jederzeit und überall. Damit ermöglichen wir Ihnen den sicheren Empfang von Nachrichten Ihrer Behörde.
14.03.2023/12.09.2022 Onlineverfahren (OZG)
Die Verwaltungsgemeinschaft hat mit Unterstützung des Freistaats Bayern zwischenzeitlich 65 Onlineverfahren über das BayernPortal und das Bürgerservice-Portal verfügbar gestellt.
Diese Onlineverfahren können Ihnen so manchen Behördengang ersparen.
24.08.2022 geänderte Öffnungszeiten
Die Verwaltungsgemeinschaft Kitzingen hat ihre Öffnungszeiten ab dem 01.09.2022 geändert.
Diese sind dann:
Montag bis Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr; Nachmittags nur mit Terminvereinbarung
03.03.2022 Grundsteuerreform Bayern (angepasst 22.04.2022/09.12.2022/13.03.2023)
Was ist zu tun?
Ihre Grundsteuererklärung können Sie in der Zeit
vom 1. Juli 2022 bis spätestens 30. April 2023
bequem und einfach elektronisch über das Portal ELSTER - Ihr Online-Finanzamt unter www.elster.de abgeben.
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto bei ELSTER haben, können Sie sich bereits jetzt registrieren. Bitte beachten Sie, dass die Registrierung bis zu zwei Wochen dauern kann.
Sollte eine elektronische Abgabe der Grundsteuererklärung für Sie nicht möglich sein, können Sie diese auch auf Papier einreichen. Die Vordrucke hierfür finden Sie ab dem 1. Juli 2022 im Internet unter www.grundsteuer.bayern.de, in Ihrem Finanzamt oder in Ihrer Gemeinde.
Flyer (seit 22.04.2022)
FAQ (seit 22.04.2022)
Weitere Informationen finden Sie auf www.grundsteuer.bayern.de
Genehmigungsfreie Vorhaben
Änderung und Nutzungsänderung von Dachgeschossen zu Wohnzwecken einschließlich der Errichtung von Dachgauben im unbeplanten Innenbereich
Mit der Änderung der Bayerischen Bauordnung zum 01.02.2021 werden gem. Art. 58 Abs. 2 BayBO nun auch Dachgeschossumbauten zu Wohnzwecken genehmigungsfrei. In diesem Zusammenhang machen wir auf die weiterhin gültigen und anzuwendenden Vorschriften des Artenschutzrechts aufmerksam. Hier erfahren Sie mehr . . .
Sie sind auf der Suche nach einem Bauplatz?
Hier finden Sie Informationen zum Bauplatzangebot unserer Mitgliedsgemeinden . . .
Die erste Online-Regionalkonferenz
Die erste Online-Regionalkonferenz zur Erstellung des ILEK für die MainLand-Allianz brachte viele kreative Ideen:
Das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept für die Gemeinden der MainLand Allianz nimmt immer mehr Gestalt an.
Hier erfahren Sie mehr . . .
Informations-ARCHIV
Hier finden Sie ältere Informationen . . .